dissect/shelter by Schölß/Zaes, oikoshaus Schlehdorf

 

dissect/shelter
Diese Raum-Klang-Installation bespielt einen besonderen Ort, der vielleicht
auf den ersten Blick nur wie eine alte Abstellkammer wirkt aber bei genau-
erer Betrachtung viele Geschichten erzaehlt, die das Künstlerduo
Schölß-Zaes mit einer künstlerischen Intervention dem Betrachter verdeutli-
chen will.
Dieser Ort, ein ehemaliger Kuhstall ist momentan ein Raum, der vom Ankom-
men, Bleiben und Verlassen der Menschen erzählt, die auf der FLucht waren
und sind. Er scheint gleichzeitig benutzt und unbenutzt zu sein, es schwebt
eine gewisse Anonymität über den abgestellten Dingen aber dennoch gewinnen
die Gegenstände enorme Bedeutung für die Zeit, in der sie von den Menschen
gebraucht werden.
Der Berner Komponist und Medienkünstler Marcel Zaes ließ sich für seine
Soundarbeit vom Raum selbst inspieren, der von dem Ephemeren, von den
Spuren der Flüchtenden, und von vielen verschiedenen Einzelgeschichten und
Schicksalen berichtet. Die Arbeit entstand aus Tonaufnahmen, die im Raum
selbst, d.h. die Eigengeräusche der vorgefundenen Gegenstände, und vom
ganzen Oikos-Areal und deren derzeitigen Bewohnern, aufgenommen wurden.
Marcel Zaes abstrahiert das Konkrete dieser Geschichten mit Mitteln, die
den eigenen künstlerischen Kosmos mit den Ein üssen von arabischer Musik
und der vorgefundenen Geräuschkulisse schneidet, da die Beats sehr stark an
“Arabpop” orientiert sind aber mit der Beatstruktur wiederum die Kuhstall
und Kanarienvögelaufnahmen strukturell gedoppelt und nachgeahmt wurden.
Die Münchner Künstlerin Anna Schölß gibt dem Raum mit kleinen, manchmal un-
merklichen und einigen starken Veränderungen der vorgefundenden
Gegenstände und einer spärlichen aber gezielten Beleuchtung einen leicht
künstlichen Rahmen. Dies soll es dem Besucher ermöglichen, aus der Distanz
des (Ausstellungs)Betrachters heraus genauer und anders wahrzunehmen ,um
vielleicht auch die vielschichtigen Erzählebenen der Objekte im Raum
ergründen zu können und damit der Situation der damit zusammenhängenden
Geschehnissen ein Stück weit näher zu rücken um mehr verstehen zu können.

Schölß-Zaes

Das Künstlerduo Schölß-Zaes arbeitet seit mehreren Jahren an der Schnitt-
stelle zwischen auditiver und viuseller Kunst.
Es besteht aus dem Berner Komponisten und Medienkünstler Marcel Zaes, der
zur Zeit in Providence, Rhode Island (USA) lebt und der Münchner und in
Schlehdorf wohnhaften Bidenden Künstlerin Anna Schölß.